Wer nicht die richtige Ausrüstung hat oder nicht weiß, wie man sich verhalten sollte, wird von der Kälte oft vom Wandern abgehalten. Schlimmer noch, wenn man sich doch rausgetraut hat und die Kälte die Wanderung zum Albtraum macht: Verkrampfungen und Verspannungen, klamme Zehen, Erkältungen... Hier ein paar Tipps, was man gegen fallende Temperaturen machen kann, um trotzdem in Komfort wandern gehen zu können.
In den Bergen ist es sowohl für Komfort als auch Sicherheit unabdingbar, deine Schuhe richtig zu schnüren. Nur so wirst du während der gesamten Wanderung, bei Auf- wie Abstiegen, guten Halt haben. Es reicht also nicht, gute Schuhe zu haben – man muss diese auch richtig justieren und schnüren.
Beim Rugby oder Tennis kennst du die Regeln auswendig. Aber wie ist das beim Wandern?
Es ist wichtig, immer die richtige Einstellung zu finden, damit der Rucksack bequem sitzt.
Antoine, Verkäufer bei DECATHLON und „Fußfachmann“, erklärt uns, wie man seine Schuhe richtig schnürt und warum dieser geringe Zeitaufwand so wichtig ist, damit deine Wanderung zu einem großartigen Erlebnis wird, ohne das du dir über deine Füße Gedanken machen musst!
Zusammen mit seinen Partner-Wanderführern hat Quechua eine Liste zusammengestellt, was in deinem Rucksack auf keinen Fall fehlen sollte.
Du warst mit deinen Schuhen im Schlamm unterwegs und weißt nicht, wie du sie reinigen sollst? Du hast einen Bach durchquert und weißt nicht, wie du sie trocknen sollst?
Hier 4 Tipps, wie du deine Wanderschuhe pflegen und ihre Lebensdauer verlängern kannst!
In Deutschland kannst du dich auf ca. 200.000 km ausgeschilderten Wanderwegen austoben. Das entspricht der Distanz von fünf Erdumrundungen! Erfahre hier über die verschiedenen Beschilderungsweisen und finde deine ideale Wanderstrecke!
Ob du Anfänger oder schon länger dabei bist, mit der richtigen Ausrüstung, Vorbereitung und Einstellung kann eine Wanderung im Regen richtig Freude bereiten – aus den folgenden 8 Gründen.
„Shinrin-Yoku“, zu Deutsch „"Waldbaden“, mag dir etwas komisch vorkommen. Dabei geht es darum, bei einer kurzen Wanderung im Wald eine kleine Dosis frischer Luft und Natur aufzunehmen, um Stress abzubauen. Das ist insbesondere für Stadtbewohner hilfreich, die in Deutschland immerhin 75 % ausmachen! So gesehen hast du dir sicherlich schon öfter am Wochenende deine Dosis Wald geholt!
Es geht uns hier nicht darum, Polemik zu betreiben oder uns für oder gegen die Jagd auszusprechen, sondern nur darum, ein paar Grundlagen in Erinnerung zu rufen, wie wir diesen Herbst die Wanderwege sicher und freundlich genießen können.
Hier erfährst du, warum sich Blasen entwickeln und was du dagegen tun kannst!
*Die auf der Website angegebenen Preise sind Preisempfehlungen von DECATHLON.