Der Winter ist zurück! Kälte und Schnee machen dir nicht gerade Lust, draußen im Freien Sport zu treiben. Doch beim Skilanglauf verbinden sich die Vorzüge sportlicher Betätigung mit dem Erkunden der Natur! Was ist also die beste Fahrtechnik?
Sophie Claude ist Ärztin, Aurélien Laurent ist Bergretter, beide arbeiten im Skigebiet La Clusaz, in Haute-Savoie. Wintersportunfälle sind ihr Geschäft. Von leichten Kopfverletzungen bis hin zu schweren Schädeltraumata, sie wissen, wie wichtig es ist, einen Helm zu tragen, wenn man auf die Piste geht. Beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln können Kollisionen überall und mit allem und jedem passieren! Sie sprechen über ihren Beruf und erklären uns, warum es so wichtig ist, auf der Skipiste einen Helm zu tragen.
Ob klassischer Langlauf oder Skating, die Stöcke spielen eine wichtige Rolle. Wie wählt man sie aus? Hier sind unsere Tipps und Tricks.
Entdecke hier unsere Tipps um die richtige Ausrüstung auszuwählen!
Ob im Spazier- oder Intensivmodus, der klassische Langlauf wird auf präparierten Pisten praktiziert, die über zwei parallele Spuren verfügen. Entdecke unsere Tipps!
Genau wie im Straßenverkehr müssen auch auf Skipisten einige Regeln beachtet werden, damit alle Beteiligten sich gefahrlos an den schneebedeckten Hängen erfreuen können. Wie aber lauten diese Grundregeln?
Für einen Skitouren-Ausflug gut angezogen und vorbereitet zu sein, ist wichtig sowohl für Komfort als auch für deine Sicherheit.
Wie findet man die richtige Größe? Schau dir unseren Ratgeber dazu an!
Eine Skitour bedeutet vor allem Aufstieg und ziemlich viel Anstrengung. Der Hitzschlag kommt schnell, wenn man nicht weiß, wie man sich ausstatten soll.
Wer Skifahren will, muss auch Seilbahnen in Kauf nehmen, um an die Spitzen der Pisten zu gelangen! Abhängig von der Höhe, der Schwierigkeit der Pisten und damit dem Trainingsniveau, gibt es verschiedene Arten von Seilbahnen.
Du fragst dich, warum du beim Skifahren einen Helm tragen sollst? Die Zahlen sind indes eindeutig: Nach den Beinen ist es der Kopf, der bei Wintersportunfällen am häufigsten verletzt wird.
Reizt es dich abseits der Pisten zu fahren? Entdecke die Tipps und Techniken von Cédric Bonnivard, Freeride-Lehrer in La Clusaz, um dem Pulverschnee mit der richtigen Technik zu begegnen!
*Die auf der Website angegebenen Preise sind Preisempfehlungen von DECATHLON.