Damit du auf lange Sicht und ohne Schmerzen Freude an deinem Tretroller hast, gilt es beim Gebrauch einiges zu beachten. Hier sind unsere Tipps.
Du kommst ohne Scooter nicht mehr aus? Dann weißt du bestimmt, dass er regelmäßig gewartet werden muss! Hier findest du unsere Tipps und Videoanleitungen
In diesem Artikel erfährst du, wie du die passenden Schuhe für das Skateboarden auswählen kannst, damit du deine Sessions voll genießen kannst!
Du bist Skateboard-Einsteiger? Es gibt viele spezielle Begriffe, die du kennen solltest, um diese Sportart richtig anzugehen.
Mit diesem Artikel wollen wir dir den Unterschied zwischen Cruiser Skate und Longboard erklären.
Der Scooter wird bei Kindern in der Freizeit immer beliebter, aber auch um zur Schule zu fahren und um völlig unabhängig die ersten Wegstrecken zurückzulegen. Um diese Aktivität bestmöglich auszuüben, ist es wichtig, das geeignetste Modell zu wählen.
Durch Kombination von Fahrvergnügen und Muskeltraining oder auch Gleichgewicht ist Fitness Inlineskating eine Disziplin, die auch die Skeptiker überzeugt.
Verkehr, Stau, Parkplatzsuche – jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist es das Gleiche. Ein Scooter bietet da gleich mehrere Vorteile gegenüber einem Auto!
Inliner sind das perfekte Sportgerät, um Fett in Muskelmasse umzuwandeln, den Körper zu kräftigen und fitter zu werden.
Inlineskaten verbindet die Freude am Fahren mit dem Training von Muskulatur und Gleichgewicht. Hier lernst du zehn Vorteile des Sports kennen.
Das Skaten ist eine absolute Extremsportart und vermittelt echte Freiheitsgefühle. Aber all die spektakulären Tricks bergen eben auch ihre Risiken.
Mit einem Skateboard kannst du viele verschiedene Sachen machen: über ein Hindernis springen, ein Geländer heruntergleiten, Kurven fahren, einen Berg herunterrollen oder sogar zur Arbeit fahren ...
*Die auf der Website angegebenen Preise sind Preisempfehlungen von DECATHLON.