Sitzkiepen sind für das stationäre Angeln gedacht. Sie werden hauptsächlich beim Feederangeln mit Teleskoprute, Steckrute oder Rolle (Feeder, Match-Angeln) genutzt.
In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, um das perfekte Belly-Boat für dich zu finden.
Die folgenden Tipps erleichtern dir die Auswahl einer geeigneten Rute für das Karpfenangeln.
Boilies, Pellets, Würmer, Körner... entdecke hier, wie du dich zwischen diesen vier Hauptköderarten fürs Karpfenangeln entscheiden kannst.
In diesem Artikel erfährst du, welches Blei am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.
Um unter besten Voraussetzungen mit dem Angeln anfangen zu können, zeigen wir dir in diesem Artikel, wie du die richtige Ausrüstung wählst.
Schleppangeln erfordert spezielle Ausrüstung. In diesem Artikel erfährst du, welche Ausrüstung du nutzen solltest, um deine Chancen auf einen Fang zu steigern.
In diesem Artikel erfährst du, welche Abhakmatte am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.
In diesem Artikel erfährst du, wie du abhängig von den Fischen, die du fangen willst, die richtigen weichen Köder für dich wählst.
Die Wahl der Angelschnur ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg deiner Angelpartie. In diesem Artikel erfährst du, wie du die richtige für dich findest.
Es gibt verschiedene Arten von Schnüren. In diesem Artikel erfährst du, wie du die beste Schnur für deine Angelmethode wählst.
Karpfenangeln kann mit bis zu 4 Ruten betrieben werden. Die Angeln werden auf einem Rutenhalter abgelegt, damit du die Hände frei hast.
*Die auf der Website angegebenen Preise sind Preisempfehlungen von DECATHLON.